Kredit für den Bau eines neuen Zentralgefängnisses am Standort Bellechasse

Abstimmungsempfehlung der Arbeitgeberkammer
-

Der Kanton Freiburg beantragt einen Kredit von 50 Millionen Franken für den Bau eines neuen Gefängnisses am Standort Bellechasse. Ziel ist es, die
derzeit veralteten und räumlich verstreuten Infrastrukturen zu ersetzen und die verschiedenen Aufgaben des Strafvollzugs an einem Standort zu bündeln. Das Projekt sieht eine moderne Haftanstalt vor, deren Gesamtkapazität von rund 200 auf knapp 290 Plätze erhöht wird. Die Inbetriebnahme ist für 2028 vorgesehen.

Das neue Gefängnis soll die Sicherheit verbessern, bessere Arbeitsbedingungen für das Personal schaffen und Haftbedingungen gewährleisten, die den eidgenössischen und internationalen Standards entsprechen. Bellechasse soll somit ein bedeutender Standort in der Strafvollzugspolitik des Kantons und der Westschweiz bleiben.

Die auf 50 Millionen geschätzten Projektkosten geben jedoch Anlass zu Diskussionen. Befürworter sehen darin eine unverzichtbare Investition angesichts der veralteten Infrastruktur. Kritiker betonen, dass die Höhe des Kredits vor dem Hintergrund der angespannten öffentlichen Finanzen sorgfältig geprüft werden muss.